|   Bemerkungen:   Weitere Namensgebungen: " Dorothea Heintzin" in den Eintragungen zur Familie Friederich im Kirchenbuch Alterkülz.   Die Namensendung "-in"  bei weiblichen Personen war im Kirchenbuch Alterkülz gebräuchlich.   Das
      genaue Datum der Trauung ist unbekannt. Jedoch wurde in diesem
      Zusammenhang am 19. August.1653 zwischen den Ehepartnern ein
      Einkindschaftsvertrag abgeschlossen. Die Trauung dürfte also etwa zu
      diesem Zeitpunkt stattgefunden haben.                                     | 
  
    |   Quellen:   ev.-luth.
      Kirchenbuch Bell; Alterkülz. Michael
      Frauenberger: " Bürgerbücher für das Amt Kastellaun", 1999. 
  Werner Weber: " Herkunft und Vorfahren der Pfalzdorfer Kolonisten
  Friedrich", 1988. Angaben
      von Herrn Fritz H. Friederich. |   Weitere
      Berufe:   Dorothea Heintz war vor ihrer Heirat 1653 Hofmagd auf der Kratzburg.         |