Bemerkungen:
Weitere Namensgebungen:
" Folckert Johansen" im Heiratseintrag im Jahr 1704 und im Geburtseintrag des Sohnes Christian Folckerts Pannebacker im
Jahr 1737.
" Folcke Johansen" im Heiratseintrag des Sohnes Christian Folkerts Pannebacker im Jahr 1734.
" Folckert Johansen Pannbacker" im Sterbeeintrag der Ehefrau Gesche Hayen im Jahr 1740.
" Folckert Jansen Pannbacker" im Sterbeeintrag im Jahr 1757.
" Folkert Johansen" gemäß Ortssippenbuch Reepsholt.
" Folkert Janssen" gemäß Online-Ortsfamilienbuch Stedesdorf/Burhafe/Dunum.
Der Name Pannebacker war bereits vor 1811 als fester Familienname vorhanden, wurde jedoch in den Kirchenbüchern oftmals nicht erwähnt.
Geboren um 1687, da im Jahr 1757 mit 70 Jahren gestorben.
Nachweis der
verwandtschaftlichen Beziehung zu den Eltern Johann Olrichs Pannebacker
und Gesche Folckerts
>>>
|