|   Bemerkungen:   Weitere Namensgebungen: " Tee Obben" im Heiratseintrag im Jahr
      1668 und im Geburtseintrag des Sohnes Obbe Teyen im Jahr 1669.   Geboren um 1643, da im Jahr 1663 mit 20 Jahren im Erwachsenenalter lutherisch getauft.   Teje Obben und Gretge Meinen heirateten
      an " Jubilate" 1668. Bei Jubilate handelt es sich um den 3. Sonntag nach Ostern. Im Jahr 1668 fiel Ostersonntag
      nach dem damals in Ostfriesland noch gültigen Julianischen Kalender auf den
      22. März. Der Tag der Trauung war somit der 12.4.1668.   Gestorben vermutlich nach 1671, da die Tochter Trienke im Jahr 1671 geboren wurde, aber vor 1719, da im Kopfschatzungsregister von 1719 nicht erwähnt.                             |